08. November 2025, 18:00 Uhr in der Casa Nelting, Muffendorfer Hauptstraße 21, Bonn-Muffendorf
Mit
Andrei Ioniță – wurde vor kurzem zu einem der jüngsten Professoren für Violoncello an die Musikhochschule Köln berufen.
Pablo Barragan – Spitzenklarinettist aus Berlin, der in einem Atemzug mit Sabine Meyer und Sharon Kam genannt werden muss . Er begann seine Karriere im Barenboims West Eastern Divan Orchestra.
Naoko Sonoda – mehrfach preisgekrönte japanische Pianistin, die besonders als Kammermusikerin Karriere gemacht hat.

Ticket zu 30 Euro (erm. 20)
Reservierung: susanne@gundelach-bonn.de Tel. 0228/37281469, brigitte.buelau@gmail.com Tel. 0171/2782827.
Programm:
In ihrer Verehrung von Bach bauten Brahms und Mendelssohn Brücken zwischen Barock, Klassik und Romantik. Durch die Bearbeitungen für Klarinette und Cello erfahren die Kompositionen eine spannende Erweiterung.
– Johann Sebastian Bach: Zweistimmige Inventionen, Auswahl (bearbeitet für Klarinette & Cello)
– Johannes Brahms: Lieder op. 91 (bearbeitet für Klarinettentrio)
– Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sonate Nr. 1 op. 45 für Cello und Klavier
– Johannes Brahms: Klarinettentrio op. 114
2025 – Ein Frühling voller Geigen
Der Start des neuen Jahres ist den Geigen gewidmet. In gewohnter Weise bieten wir in jedem Monat einen musikalischen Leckerbissen – mit Mihaela Martin (Violine) und Eniro Pace (Flügel) im Januar, Werner von Schnitzler (Violine) und Sunhee Kim-Nussbeck (Klavier) im Februar, Colin Pütz und Wassili Wohlgemuth am Streichinstrument im März und mit Geza Hosszu-Legocky (Violine) und Thomas Benke (Klavier) als Duo Duology im April. Beim letzten Konzert können wir neben klassichen Tönen durch aus auch Werke „All‘ Ongharese“ erwarten. Unser letztes Konzert war ein Gedenkkonzert für den kürzlich verstorbenen Chaim Taub: Nachruf auf Chaim Taub