Festival Pro Constantia – 17. Rolandseck-Festival 23. bis 26. Juni 2022 11. Juli 2022 - Constantia - Ausdauer, Stetigkeit und Beständigkeit – sind Fähigkeiten, die Komponisten immer hatten, um an Widerständen nicht zu zerbrechen. Bach, Beethoven, Mozart, Schubert, Schumann, Mahler…
Das Gropius Festival Plus mit Mischa und Lily Maisky 18. November 2021 - Das Gropius Quartett mit Mischa und Lily Maisky Mit Klarheit – Kühnheit – Leidenschaft begeisterte das Gropius- Quartett im September 2020 und versprach wiederzukommen. Es…
Das 16. Rolandseckfestival „Aufbruch“ 20. August 2021 - Das 16. Rolandseckfestival „Aufbruch“ präsentierte sich in Kooperation mit dem Kulturring Bad Honnef e.v. rechts und links des Rheins. Im stilvoll renovierten Kursaal Bad Honnef,…
Oktoberfestival 2020 – Ode an das Leben 9. November 2020 - Das Festival Pro Vita - Ode an das Leben hat viele Facetten unseres Lebens gerade in den Zeiten der Pandemie thematisiert. Die Literatur war neu…
Das Festival Pro Beethoven – 15. Rolandseck-Festival 5. Oktober 2020 - Ode an das Leben Das Festival Pro Beethoven, zugleich das 15. Rolandseck-Festival, fand vom 21. bis zum 23. August 2020 in Bad Honnef, Bonn und…
7. Abonnementkonzert – Ohne Netz und doppelten Boden 17. Juli 2019 - 4. Juni 2019 Festsaal Bahnhof Rolandseck Masha Dimitri, Seiltanz u.a. Klavierduo Itamar Golan und Myriam Farid Klassische Werke zu vier Händen und zwei Klavieren verbunden…
6. Abonnementkonzert – Von MOZART bis BARTOK 17. Juli 2019 - 8. Mai 2019 Festsaal Bahnhof Rolandseck Elena Bashkirova, Klavier W.A. Mozart: Fantasie KV 397 / Rondo KV485 / Acht Variationen A-Dur über „Com‘ un agnello“…
5. Abonnementkonzert – ZWEI IN EINS 17. Juli 2019 - 19. März 2019, Festsaal Bahnhof Rolandseck mit Fadi Deeb, Klavier Ishay Shaer, Klavier BEETHOVEN und Klaviermusik israelischer und palästinensischer Komponisten Moderation: Volker Michael, Deutschlandfunk Kultur…
Ein „tierisch“ schöner Abend 11. Februar 2019 - 4. Abonnementkonzert – Karneval der Tiere Aris Argiris, Bariton, Mechthild und Anna Christina Georg, Mezzosopran, Manuel Lipstein, Violoncello, Rafael Lipstein, Ing Young und Peter Bortfeldt,…
Jahresabschlußkonzert für Mitglieder 7. Januar 2019 - Ani Ter-Martirosyan hat zum Jahresabschluß im Kelterhaus musiziert: Maurice Ravel (1875 – 1937) Le Tombeau de Couperin: «Prélude» «Fugue» «Forlane» «Rigaudon» «Menuet» «Toccata» *** Frédéric…
Salon „Bellevue“ – Nummer 6 28. November 2018 - Die außerordentliche Mitgliederversammlung der JWG am 27. November 2018 in der Stipendiatenwohnung in Rolandseck wurde durch die musikalischen Beiträge von Myriam Farid zu einem…
1. Saisonkonzert: ein hommage an Franz Liszt 22. Oktober 2018 - Mit einem Füllhorn von Musik Franz Liszts gedachten wir beim 1. Saisonkonzert im Arpmuseum Bahnhof Rolandseck des Tastenmagiers und Frauenschwarms, der am 22. Oktober…
Brahms am See 21. August 2018 - Brahms am See Liederabend mit Klavier, Violine und Cello im Arp Museum Im Rahmen des Festivals RheinVokal schwelgte die Sopranistin Sophie Klußmann im August 2018…
5. Salon Bellevue 16. August 2018 - Anläßlich des 82. Geburtstages unseres Namenspatron Johannes Wasmuth fand am 11. August 2018 ein „Salon Bellevue“ in unserer Stipendiaten-Wohnung im Hotel Rheingold Bellevue statt. Myriam…
6. Saisonkonzert im April 2018 6. August 2018 - Asasello Quartett mit Sabine Falter (Sopran) Arnold Schönberg: Streichquartett Nr. 4 op. 37 Robert Schumann: Sechs Gesänge op. 107 in der Bearbeitung von Aribert Reimann…
13. Rolandseck-Festival „Im Farbenrausch“ 2. August 2018 - Künstlerische Leitung: Mihaela Martin Schirmherr: Prof. Dr. Michael Naumann, Direktor der Barenboim-Said-Akademie "Im Farbenrausch" war das Motto des diesjährigen Festivals. Farbe spielt…
7. Saisonkonzert am 2. Juni 2018 im Arp Museum inmitten der Ausstellung „Im Farbenrausch“ 21. Juni 2018 - Musikalisches Farbenspiel eines leidenschaftlichen Baritons Das Publikum feiert Aris Argiris beim Konzert der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft im Arp Museum Bahnhof Rolandseck von Klaus J. Loderer Aris Argiris…
Klavierrezital mit Marcus Baban im Kelterhaus 9. April 2018 - Irene Diederichs und die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft luden ein zur: Finissage der Ausstellung von Klara Graf „Rhein“ Kelterhaus Muffendorf, 8. April 2018 Ein besonderes Highlight war das…
Im Rausch der Farben 3. März 2018 - Das fünfte Saison-Konzert der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft im Arp Museum war ein musikalisches Heimspiel zweier Pianistinnen mit einem anrührenden Programm. Myriam Farid wohnt als Artist-in-Residence der Wasmuth-Gesellschaft…
4. Saisonkonzert mit Mihail Lifits 19. Februar 2018 - Schubert hat in seinen letzten Lebensjahren die Sonate G-Dur D 894 komponiert, die vom „Aufschrei eines Schmerzensmannes“ über volksliedhafte Passagen bis in „entlegene harmonische Gefilde“…
Das 3. Abonnementkonzert mit dem Mori Trio 16. Februar 2018 - Mori-Trio Werner von Schnitzler (Violine), Aiki Mori-von Schnitzler (Violoncello), Asa Mori (Klavier) Hier das Programm: Ludwig van Beethoven: Klaviertrio op. 70 Nr. 1 D-Dur „Geistertrio“…
- 2. Abonnementkonzert mit Maria Kliegel (Violoncello), Oliver Triendl (Klavier) 16. Februar 2018 - 18. November 2017, 20:00 h, Arp Museum Hier das Programm: „TIMBRE À LA FRANCAISE ET PLUS…“ Guillaume Connesson (1970): Les chants de l´Agartha 3 pièces…
In Memoriam Johannes Wasmuth – ein großer Förderer der Kunst und Völkerverständigung 16. Februar 2018 - In zwei Sonderkonzerten ehrten Bettina Böttinger, Martha Argerich, Mischa Maisky, Ivry Gitlis, Itamar Golan, Andreas Röhn, Jean Michel Tanguy, Lydia Argerich, Myriam Farid, Sergej Nakariakov…
Salon Bellevue Spezial 14. November 2017 - Am 9. November 2017 fand ein „Salon Bellevue Spezial“ in unserer Stipendiaten-Wohnung im Hotel Rheingold Bellevue statt. Dieses Mal musizierte nicht Myriam Farid, sondern das…
Hommage an Liszt 23. Oktober 2017 - 1. Saisonkonzert 2017/18 Mit seiner Geliebten der Gräfin d‘Agoult hatte Liszt mehrere Sommer auf Nonnenwerth verbracht, daran wurde am Vorabend seines 206. Geburtstages im Arpmuseum…
Gedenken an den 20. Todestag von Johannes Wasmuth 18. September 2017 - Aus Anlaß des 20. Todestages von Johannes Wasmuth versammelten sich Freunde und Weggefährten zu einem Gedenkgottesdienst in der Michaelskapelle am Burgfriedhof in Bad Godesberg. Pater…
Das 12. Rolandseckfestival – Ein Füllhorn großartiger Musik 30. August 2017 - Die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V. und das Arp Museum Bahnhof Rolandseck präsentierten das 12. Rolandseck-Festival: „Ein Füllhorn großartiger Musik“ und „Lauter Gipfelwerke“ waren mediale Überschriften, die den…
Das 12. Rolandseckfestival ist eröffnet 20. August 2017 - Die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V. und das Arp Museum Bahnhof Rolandseck eröffneten das 12. Rolandseck-Festival: In Kooperation mit Rheinvokal im Rahmen der SWR Kulturnacht las Felix von…
Grußwort von Prof. Dr. Michael Naumann 14. August 2017 - Als Johannes Wasmuth vor zwei Jahrzehnten starb, hinterließ er ein kulturelles Erbe, das mit seiner eindrucksvollen Persönlichkeit, seiner künstlerischen, musikalischen und literarischen Kennerschaft auf einzigartige…
- Salon „Bellevue“ im Juli 24. Juli 2017 - Am Samstag, dem 22. Juli 2017, lud Myriam Farid, unsere „artist-in-residence“ um 18:00 h zum 2. Mal ein in ihren Salon „Bellevue“ in unsere Stipendiatenwohnung…
Im Friedensmuseum Remagen 16. Juli 2017 - Hans Peter Kürten, Ehrenmitglied der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft, hat eine kleinen, sehr interessierten Kreis von Mitgliedern am 13. Juli 2017 durch des Friedenmuseum Remagen geführt. Die…
Der erste Salon „Bellevue“ 25. Juni 2017 - Eine wunderbare Einrichtung des 19. Jahrhunderts wird wiederbelebt, der Salon als Treffpunkt von Künstlern und Kunstengagierten zum Austausch von Gedanken und Musik im lockeren, heiteren,…
Liebeserklärung an Mozart 22. Mai 2017 - Konzert vom 12.5. im Bahnhof Rolandseck Der dritte Abend des gerade von Nils Mönkemeyer ins Leben gerufenen Festivals „Elysium“ fand in Kooperation mit der Wasmuth-Gesellschaft…
12. Rolandseckfestival 18. bis 24 August 2017 Leitung: Frau Professor Mihaela Martin 8. Mai 2017 - Interview Torsten Schreiber mit Mihaela Martin hier klicken Am 8. Mai 2017 wurde das Programm des 12. Rolandseckfestivals der Öffentlichkeit präsentiert! Das detaillierte Programm finden Sie hier
Danke-Konzert in Bad Honnef 30. April 2017 - Nils Mönkemeyer hatte sich kurzfristig bereit erklärt, exklusiv als Dankeschön für Unterstützer seines Festivals "Elysium" in einem kleinen Rahmen Werke von Schubert und Bach zu spielen -…
Mitgliederkonzert in einer Villa in Bad Honnef 28. April 2017 - In den wunderbaren Räumlichkeiten von Dirk Wilhelm und Lars Timmermann fand an einem Sonntagmorgen im April ein Konzert für unsere Mitglieder statt. Mit Hilfe der Beethoven…
Violine solo mit Michael Barenboim im Arpmuseum Bahnhof Rolandseck – ein Ereignis 14. April 2017 - Für das 6. Abonnementskonzert im Museumsneubau hatte Michael Barenboim ein exquisites Programm zusammen gestellt, das vom 21. Jahrhundert zurück ins Barock und wieder in die…
Elisabeth Leonskaja spielt im Andenken an Johannes Wasmuth 16. März 2017 - Elisabeth Leonskaja, die in ihrer Jugend von Johannes Wasmuth in seinem Künstlerbahnhof aufgenommen und gefördert wurde, gab im Gedenken an seinen 80. Geburtstag ein Benefizkonzert…
Kontrabaß trifft Klavier im Festsaal des Bahnhofs Rolandseck 3. März 2017 - Nabil Shehata (Kontrabaß) und Hinrich Alpers (Klavier) begeisterten die Musikfreunde beim 5. Abonnementkonzert der Saison 2016/17 mit Werken von Beethoven, Schubert, Schumann, Kussewitzki und Hindemith.…
Sonderkonzert mit Radu Lupu 21. Februar 2017 - Aufgrund seiner innigen Verbindung mit Johannes Wasmuth, der im August 2016 seinen 80. Geburtstag gefeiert hätte, hat Radu Lupu, der nur höchst selten in der…
Radu Lupu ist Ehrenmitglied der Johannes Wasmuth Gesellschaft 16. Februar 2017 - In dem historischen Anwesen der Mitbegründerin und Mäcenatin der JWG wurde Radu Lupu die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Die Urkunde überreichte der erste Vorsitzende der Gesellschaft Andreas…
4. Abonnementkonzert im Februar 2017 12. Februar 2017 - Für das 4. Abonnementkonzert der Saison 2016/17 hatten Valentin Radutiu (Violoncello) und Akané Sakai (Klavier) ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: L. van Beethoven: Variationen über “Bei…
Mitgliedertreffen mit Musik zum Neuen Jahr 9. Februar 2017 - Am Sonntag, dem 5. Februar 2017 waren alle Mitglieder der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft in das Kelterhaus in Muffendorf eingeladen. Unsere Mäzenatin Irene Diederichs hatte uns diese historischen…
Untitled 19. Januar 2017 - 3. Abonnementskonzert im Jugendstil-Kursaal in Bad Honnef in Kooperation mit dem Kulturring Bad Honnef am 18. Januar 2017 Mihaela Martin (Violine) und Plamena Mangova (Klavier)…
Untitled 13. Dezember 2016 - Elena Bashirova brillierte im Arp Museum (2. Abonnement-Konzert) Mit Werken von Liszt, Schumann, Tschaikowsky und Srjabin begeisterte die russische Pianistin die Musikfreunde im Foyer des…
Mitgliedertag 22. November 2016 22. November 2016 - Besichtigung des WCCB Bonn Der "alte" Plenarsaal und das neue Kongreß-Zentrum bilden nun eine hochinteressante Einheit. Im Plenarsaal durften wir uns unter dem Bundesadler fotografieren-…
Saisonstart 2016/17 1. November 2016 - Mit dem Konzert von Katharina Deserno und Nenad Lěcić startete die zweite Konzertsaison im Arp Museum und Bahnhof Rolandseck, die von der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft verantwortet wird.…
Johannes Wasmuth 80 Jahre 13. August 2016 - Gedenkfeier zum 80. Geburtstag von Johannes Wasmuth Am 11. August 2016 wäre Johannes Wasmuth, der Retter des Bahnhofs Rolandseck und der Initiator des Arp Museums,…
80. Geburtstag von Johannes Wasmuth 11. August 2016 - Am Grabe von Johannes Wasmuth auf dem Burgfriedhof in Bad Godesberg versammelten sich 11 Mitglieder der Johannes Wasmuth Gesellschaft, um an seinen 80. Geburtstag zu…
Hauskonzert in Muffendorf 18. Juli 2016 - Zu ihrem Geburtstag schenkte der Pianist Jingge Yan, Gewinner der Beethovencompetion 2013, der Mäzenatin Irene Diederichs ein Konzert. Unter freiem Himmel spielte er in der…
Ein beeindruckendes Festival-im Zeichen von „100 Jahre Dada“ 11. Juli 2016 - Ganz im Zeichen von „100 Jahre Dada“ stand das 11. Rolandseckfestival, das von Guy Braunstein und Ohad Ben-Ari geleitet wurde. Mor Biron spielte die…
„Fandango“-das 4. Festivalkonzert 8. Juli 2016 - Das 4. Konzert des11. Rolandseckfestivals war eine beeindruckende Zusammenstellung von Kompositionen von Schubert, Albéniz, Boccherini, Händel und Dvorak. Rosanne Philippens unterstützte beim "Fandango" den Gitarristen…
Das 2. Festivalkonzert 6. Juli 2016 - Die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V. und das Arp Museum Bahnhof Rolandseck präsentierten das 2. Festivalkonzert: Passend zur Fußballeuropameisterschaft startete das 2. Festivalkonzert mit dem „Kaiserquartett“ von Haydn,…
Offizielle Eröffnung des 11. Rolandseckfestivals 6. Juli 2016 - Die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V. und das Arp Museum Bahnhof Rolandseck eröffneten das 11. Rolandseck-Festival: Nach einem Kick off-Konzert für die Freunde und Förderer des Festivals mit…
Das 11. Rolandseckfestival ist eröffnet 2. Juli 2016 - Festival-Kickoff für Förderinnen und Förderer des Rolandseck-Festivals Freitag, 1. 7.2016 Rosanne Philippens, Ohad Ben-Ari geglückten uns mit einem besonderen Programm: Fritz Kreisler: Präludium und Allegro…
Ein besonderes Mitgliederkonzert im Mai 30. Mai 2016 - Die "Freunde Junger Musiker Köln-Bonn e.V. und die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V. veranstalteten gemeinsam ein Mitgliederkonzert in der Lobby des Arp Museums. Das Trio Bonnensis (Fabian Müller,…
Das 7. Abonnementkonzert 2016 hatte eine besondere Atmosphäre 4. Mai 2016 - Zvi Plesser, Violoncello, und Myriam Farid, Klavier hatten ein besonderes Programm gewählt, das Unbekanntes und Bekanntes verbindet. Die "Drei Lieder ohne Worte" waren eine Hommage…
Das 6. Abonnementskonzert war ein besonderes Ereignis 29. März 2016 - Nach ihrem großen Erfolg am Ostermontag 2015 setzten Mihaela Martin (Violine) und Plamena Mangova (Klavier) ihren Zyklus mit Violinsonaten von Ludwig van Beethoven im Arp…
Bashkirova und Freunde im Arp Museum 17. März 2016 - Beim 5. Abonnementkonzert musizierten Elena Bashkirova (Klavier), Michael Barenboim ( Violine), Yulia Deyneka (Viola) und Julian Steckel (Violoncello). Das folgende - hochinteressante - Programm werden sie…
Herbert Schuch und Gülru Ensari musizieren im Arpmuseum 28. Februar 2016 - Bei dem vierten Abo-Konzert der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft in Kooperation mit dem Arp Museum Landesstiftung Bahnhof Rolandseck spielten Herbert Schuch und Gülru Ensari Werke für Klavier zu…
Marcus Baban konzertiert für die Mitglieder der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft 12. Februar 2016 - Mitgliederkonzert der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft im Kelterhaus Muffendorf Der deutsch-libanesische Pianist Marcus Baban hat auf seiner Konzertreise in die Niederlande einen Zwischenstop in Bonn eingelegt, um in…
Neujahrsempfang 2016 28. Januar 2016 - Neujahrsempfang der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft Am Sonntag, den 24. Januar 2016, trafen sich Mitglieder der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft und Mitglieder des Vorstandes im gemütlichen Kelterhaus von Irene Diederichs zu…
Der 1. Beethovenpreis für Menschenrechte 12. Januar 2016 - Benefizkonzert und Verleihung des ersten Beethovenpreises in der Bonner Kunsthalle Das Publikum zeigte sich…
Alfred Brendel nimmt die Ehrenmitgliedschaft mit Freuden an 12. Dezember 2015 - „In Würdigung seiner langjährigen Verbindung mit Johannes Wasmuth und dem Bahnhof Rolandseck“ ernannte die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft Alfred Brendel zum Ehrenmitglied. Im Hause von Irene Diederichs fand…
Mitgliederkonzert mit Michael Korstick 30. November 2015 - Das ersteMitgliederkonzert dreier Gesellschaften war eine "Hommage an Franz Liszt" “Harmonies poétiques et religieuses” 10 Klavierstücke von Franz Liszt nach Texten von Alphonse de Lamartine Stadt…
3. Abonnementkonzert mit Mirijam Contzen und Tobias Bredohl 30. November 2015 - Beim 3. Abonnementkonzert der Wasmuth-Gesellschaft war das Duo Mirijam Contzen und Tobias Bredohl in den Räumen des Arp Museums zu Gast. Nach der „Regenlied“-Sonate, die…
Frans Helmerson zum Siebzigsten 4. November 2015 - Seinen 70. Geburtstag feierte der in Bonn ansässige, international tätige Cellist Frans Helmerson mit einem Festkonzert im Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Zahlreiche Schü-ler und musikalische…
Die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft unterstützt die Ehrung von Aeham Ahmed durch viele namhafte Künstler 26. Oktober 2015 - Preis im Geiste Beethovens an Aeham Ahmad, Musiker aus Syrien – 25.10.2015 In Kooperation mit AsA e.V. (Ausbildung statt Abschiebung) Ein erster Preis im Geiste…
1. Abonnement-Konzert mit Eric LE Sage 1. Oktober 2015 - Eric Le Sage , Klavier Haydn: Sonate F-Dur Nr. 23 Beethoven: Sonate op. 109 Brahms: Variationen über ein Thema von Robert Schumann op. 9 Schumann:…
Musik mit Märchen 21. September 2015 - Geigerin Judith Stapf beim Mitgliederkonzert Sie ist vor kurzem achtzehn geworden – Geige aber spielt sie seit sie drei ist. Mittlerweile hat Judith Stapf eine…
Die schöne Magelone 9. August 2015 - Die schöne Magelone Daniel Behle, Tenor, Sveinung Bjelland, Klavier, Martin Walser, Erzähler Johannes Brahms: Die schöne Magelone, op. 33 Im Rahmen des Festivals RheinVokal war Arp…
Hofkonzert bei Irene Diederichs 1. August 2015 - Hofkonzert für die Johannes Wasmuth Gesellschaft Irene Diederichs stellte ihren Siegburger Hof für ein Benefizkonzert zugunsten der Johannes Wasmuth Gesellschaft zur Verfügung. Sie ist befreundet…
Begeisterte Reaktionen zum Meisterkurs 13. Juli 2015 - Jure Robek, Klarinette: "Dear Torsten, i would like to thank you for the great week in Rolandseck! It was really eye-opening for me and a…
- Meisterkurs von Chaim Taub 7. Juli 2015 - Im Abschlußkonzert spielten die fünf jungen Musiker Werke von Chausson, Beethoven und Brahms - Große Begeisterung und sommerliche Nachfeier im Garten des alten Hotels Rheingold…
Die ersten drei Konzerte vom Rolandseck-Festival 6. Juli 2015 - Die ersten drei Konzerte des 10. Rolandseckfestivals begeisterten die Musikfreunde wegen ihrer musikalischen Vielfalt und der Musizierfreude der Künstler. Neben Mozart, Beethoven und Brahms wurden…
- Erster Konzertabend des 10. Rolandseck Festivals 2. Juli 2015 - Heute fand das erste Konzert des Rolandsecker Jubiläumsfestivals statt. Acht Musiker spielten Werke von Joaquin Turina, Oedeon Partos, Carl Reinecke, Hugo Wolf und Johannes Brahms
- Auftaktkonzert vom 10. Rolandseck-Festival 2. Juli 2015 - Mit einem Auftaktkonzert für die Förderinnen und Förderer begann am 1. Juli das 10. Rolandseck-Festival. Es wurde vom Kultur-Staatssekretär Walter Schumacher, dem Direktor des Arpmuseums…
„Werkstatt Baukultur“ 15. Juni 2015 - Die "Werkstatt Baukultur" inspiziert das alte Hotel Rheingold Bellevue.
- Mitgliederkonzert im Kelterhaus in Muffendorf 15. Juni 2015 - Mitgliederkonzert im Kelterhaus in Muffendorf Alexandra Untiedt (Sopran) und Rebecca Cápová (Klavier) präsentierten in einer Matinée, organisiert von der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft, im Kelterhaus in Muffendorf, Lieder…
- Mozart neu erfahren 13. Juni 2015 - Mozart neu erfahren Der Wasmuth-Gesellschaft ist es geglückt, den renommierten Mozart-Spezialisten Prof. Siegfried Mauser, Präsident des Mozarteums in Salzburg, für ein Konzert in der Lobby…
- Benefizkonzert mit Nils Mönkemeyer und William Youn 29. Mai 2015 - Die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V. und das Arp Museum Bahnhof Rolandseck präsentierten: Nils Mönkemeyer (Viola) und William Youn (Klavier) gaben ein Benefizkonzert für die Johannes Wasmuth-Gesellschaft in…
Mitgliederkonzert 2015 14. Mai 2015 - Im Kelterhaus von Irene Diederichs fand das Mitgliederkonzert 2015 statt. Lucas Brunnert (Violine) und Myriam Farid (Klavier hatten…
Grußbotschaft von Myriam Farid 14. Mai 2015 - Eine Grußbotschaft von unserer Artist in residence MYRIAM FARID Dear members of the Johannes- Wasmuth-Gesellschaft. As most of you know, I have been staying as…
Benefizkonzert von Elisabeth Leonskaja 24. April 2015 - Zugunsten der Johannes Wasmuth Gesellschaft spielte Elisabeth Leonskaja im Festsaal des Arp Museums Bahnhof Rolandseck folgende Werke: L. v. Beethoven: Fantasie g - moll, op.…
Mihaela Martin und Plamena Magova am 6. April 2015 im Arp Museum 1. April 2015 - Ostermontagskonzert mit Mihaela Martin (Violine) und Plamena Mangova (Klavier) Programm: L. v. Beethoven: Sonaten für Violine und Klavier Nr. 1, Nr. 6, und Nr. 9…
- Karim Said, der palästinensische Ausnahmepianist 31. März 2015 - In der Lobby des ArpMuseums Bahnhof Rolandseck hat die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft das erste Konzert in Kooperation mit dem ArpMuseum veranstaltet. Der…
Karim Said im Arp Museum, 25.3.15 23. März 2015 - Mittwoch, 25.03.2015, 20 Uhr, Lobby Arp Museum "Echoes from an Empire " Karim Said, Klavier Programm: A. Schoenberg: Drei Klavierstücke op. 11 L. v. Beethoven: …
- Benefizkonzert des Michelangelo-Quartetts 15. Februar 2015 - Im Atelier von Michael Franke in Wachtberg-Gimmersdorf fand initiiert von Beethovenplus e.V. und der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V. ein Benefizkonzert zugunsten von Musikprojekten im Heiligen Land…
Neujahrslunch 28. Januar 2015 - Am Sonntag, 25. Januar 2015, fand auf dem Kulturschiff am Brassertufer Pier Nr. 5, vor dem Hotel Königshof („Township“) der Neujahrslunch der Johannes Wasmuth Gesellschaft statt. Die ägyptische…
Interview von Cornelia Rabitz mit Torsten Schreiber 28. Januar 2015 - Das erste Jahr Wasmuth-Gesellschaft ist herum: Welche Bilanz kann man ziehen? TS: Die Idee zur Gründung eines Vereins, der sich des Wasmuth-Erbes annimmt, hatte ich…
Daniel Barenboim wird Ehrenmitglied der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft 15. Januar 2015 - Gerne nahm Daniel Barenboim die Ehrenmitgliedschaft der Johannes Wasmuth Gesellschaft an, die ihm nach seinem Konzert in der Berliner Philharmonie im September 2014 verliehen wurde.…
Benefizkonzert für UNICEF 22. Dezember 2014 - Kinan Azmeh (Klarinette) und Manfred Leuchter (Akkordeon) haben am 18. Dezember 2014 im Arpmuseum ein Benefizkonzert für syrische Flüchtlingskinder gegeben. Dieses Konzert erfolgte in Kooperation…
- Sonderkonzert mit Radu Lupu 15. Dezember 2014 - Aufgrund seiner innigen Verbindung mit Johannes Wasmuth hat Radu Lupu, der nur höchst selten in der Öffentlichkeit musiziert, ein Sonderkonzert im Festsaal des Bahnhofs Rolandseck…
Benefizkonzert von Elena Bashkirova 15. Dezember 2014 - In der Kölner Villa von Almuth Becker-Löhr gab Elena Bashkirova am 9. Dezember 2014 ein Benefizkonzert. für die Johannes Wasmuth Gesellschaft. Sie spielte Kompositionen von…
Erinnerung an Johannes Wasmuth 25. Oktober 2014 - „Ein großzügiger Mensch und ein Freund Israels“ Hagai Shaham und Arnon Erez erinnern sich an Johannes Wasmuth Musik trifft Kunst: Benefizkonzert an einem ungewöhnlichen Ort.…
Musikschüler aus Ramallah zur Gast in Rolandseck 22. Oktober 2014 - Hier folgt einer langer Dankesbrief aus Ramallah: Report on the Masterclass and workshop in Germany 28 September – 5 October 2014 The workshop and Masterclass…
Benefizkonzert am 5. Oktober 2014 8. Oktober 2014 - „Lieder zum und am Rhein“ war der Titel des Benefizkonzertes für die Johannes Wasmuth Gesellschaft. Die 19jährige Sopranistin Katharina Liebhardt wurde begleitet von Sybille Wagner…
Daniel Barenboim wird Ehrenmitglied der Johannes Wasmuth Gesellschaft 8. Oktober 2014 - Gerne nimmt Daniel Barenboim die Ehrenmitgliedschaft an, die ihm von der in Bonn ansässigen Johannes-Wasmuth-Gesellschaft verliehen wird. Eine enge Freundschaft verband den Dirigenten mit…
- Die erste Ausstellung im Hotel Rheingold Bellevue mit einem passenden Konzert 22. September 2014 - Die Kunstausstellung von Roy Mordechay – One Question I Had to Ask wurde von Bernhard “Felix” von Grünberg, Mitglied des Landtages und Susanne Kleine, Kuratorin…
Roy Mordechay – One Question I Had to Ask 9. September 2014 - Roy Mordechay - One Question I Had to Ask (14. September bis 19. Oktober 2014) Eröffnung am Samstag, 13. September um 17 Uhr. Hotel Rheingold Bellevue,…
Myriam Farid in Argentinien 13. August 2014 - Myriam Farid, unsere Artist in Residence im Hotel Rheingold Bellevue in Rolandseck, ist auf Argentinientournee mit dem WEST EASTERN Orchestra unter Daniel Barenboim. Mit…
Rolandseck Sommerfestival 2014 13. August 2014 - Die musikalischen Leiter des diesjährigen Rolandsecker Sommerfestivals Guy Braunstein und Ohad Ben-Ari und alle Musikerfreunde haben sich pudelwohl gefühlt im alten Hotel Rheingold Bellevue am…
- Auftaktkonzert 6. Juli 2014 - Auftaktkonzert zum 9. Rolandseck-Festival Da Chaim Taub (Geige) erkrankt war, konnte das Abschlußkonzert seines Meisterkurses nicht stattfinden. Deshalb organisierte die Johannes Wasmuth Gesellschaft einen Konzertabend…
- Gesprächskonzert mit Lucas Brunnert und Christoph Schlüren 17. Juni 2014 - Kulturelle Wiederbelebung des alten Hotels Rheingold Bellevue in Rolandseck im Rahmen der ersten West Eastern Summer School Lucas Brunnert gestaltete im Rahmen der ersten West…
5. Rheingoldkonzert 9. Juni 2014 - Kulturelle Wiederbelebung des alten Hotels Rheingold Bellevue in Rolandseck Ein Ständchen zu Robert Schumanns Geburtstag spielte Luisa Imorde im alten Hotel Rheingold Bellevue in…
Sonntagskonzert mit Akane Sakai im Hotel Rheingold Bellevue 1. Juni 2014 - Kulturelle Wiederbelebung des alten Hotels Rheingold Bellevue in Rolandseck im Rahmen der ersten West Eastern Summer School Sonntagskonzert mit Akane Sakai (Klavier) im alten…
Benefizkonzert mit Guy Braunstein und Ohad Ben-Ari 30. Mai 2014 - Benefizkonzert mit Guy Braunstein und Ohad Ben-Ari im alten Hotel Rheingold Bellevue in Rolandseck Im Zusammenhang mit dem 9. Rolandseck-Festival und der 1. West Eastern…
- Auftaktkonzert der Summer School: 26. Mai 2014 - "Aus dem Schlaf erweckt“ Äußerlich sieht das Gebäude noch grau und recht mitgenommen aus – man ahnt nichts von der einstigen Pracht des früheren…
Auftakt WEBSS – West Eastern Beethoven Summer School, 25.5.14, 17 Uhr im Hotel Rheingold Bellevue 8. Mai 2014 - Sonntag, 25. Mai 2014, 17 Uhr | Hotel Rheingold Bellevue Auftakt WEBSS – West Eastern Beethoven Summer School Schirmherrin: Prof. Dr. Nike Wagner, Intendantin des…
- Erstes Konzert im alten Hotel Rheingold Bellevue 7. Mai 2014 - Michail Lifits konzertierte als erster Künstler in dem Saal des alten Hotels Rheingold Bellevue unterhalb des Bahnhofs Rolandseck. Auf Initiative des Ehepaares Neidert-Buech spielte er…
Traumhaft schön hier!“ 8. April 2014 - Myriam Farid, Artist in residence, ist in Rolandseck angekommen Vor ein paar Wochen noch stapelten sich hier Kartons und Mobiliar, es fehlten Lampen und Teppiche…
Elisabeth Leonskaja wird Ehrenmitglied 24. März 2014 - Elisabeth Leonskaja wird Ehrenmitglied der im Juni 2013 gegründeten Johannes-Wasmuth-Gesellschaft. Die Pianistin hatte in den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts im Bahnhof Rolandseck gelebt und…
Benefizvortrag in Rodenkirchen 20. Februar 2014 - Da Igor Levit (Klavier) erkrankt war, hielt der Musikwissenschaftler und Mediziner Dr. Wolfram Goertz aus Düsseldorf einen Vortrag über Johann Sebastians Werk und insbesondere seine "Clavierübung" …
Benefizkonzert mit Elena Bashkirova 20. Februar 2014 - Am Vorabend Ihres Konzertes in der Kölner Philharmonie musizierte die Pianistin Elena Bashkirova im Andenken an Johannes Wasmuth im Hause Gitizat. Sie spielte Werke von…
Benefizkonzert für die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft 31. Januar 2014 - Bei einem festlichen Benefizkonzert-Konzert für die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft im Kelterhaus in Muffendorf spielten die israelischen Künstler Arnon Erez (Klavier) und Hagai Shaham (Violine). Nach Mozart war…
Werden Sie Mitglied in der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft! 10. Januar 2014 - " Wollen Sie ein Glas Wein?", "Brauchen Sie Geld", "Wollen Sie hier wohnen?" Mit diesen drei Fragen empfing Johannes Wasmuth die Künstler, die seine intimen…
General-Anzeiger Bonn berichtet über Ehrenmitgliedschaft Barenboims 10. Januar 2014 - Unter folgendem Link finden Sie den ausführlichen Pressebericht des Bonner General Anzeigers (5.12.2013) zur Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Michael Barenboim durch die Johannes Wasmuth Gesellschaft.…
Michael Barenboim wird Ehrenmitglied der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft 10. Januar 2014 - Bei einem festlichen Konzert wurde Michael Barenboim auf der Burg Gudenau die Ehrenmitgliedschaft in der Johannes Wasmuth Gesellschaft verliehen. Ganz im Sinne von Johannes Wasmuth…
Martha Argerich erstes Ehrenmitglied der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft 5. November 2013 - Martha Argerich wird erstes Ehrenmitglied der im Juni 2013 gegründeten Johannes-Wasmuth-Gesellschaft. Die Pianistin hatte in den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts als Künstlerin in Residence…
Im Juni 2013 wurde die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft gegründet 25. September 2013 - Die Johannes Wasmuth Gesellschaft soll Kunst und Kultur im weitesten Sinne fördern, im Besonderen die Erinnerung an das Wirken und die Ideen von Johannes Wasmuth…