Gropius-Trio
Kursaal Bad Honnef Hauptstraße 28, Bad Honnef, DeutschlandMit Werken von Beethoven (op.95), Fazil Say (Quartett Divorce) und Dvorak (Amerikanisches Quartett). Restkarten zu 25 Euro unter susanne@gundelach-bonn.de
Revolutionary Icons – Von Beethoven bis Zappa
KAT_A Drachenfelsstr. 4, Bad Honnef, DeutschlandDuo Runge & Ammon Musik von Beethoven (Cellosonate Nr. 4, Adelaide op. 46 für Cello & Klavier; Cavatine aus Streichquartett Nr. 13 für Cello & Klavier) und Amy Winehouse, Jimi Hendrix, David Bowie, Frank Zappa u.a. Eckart Runge – Violioncello Jaques Ammon – Klavier Das Programm Revolutionary Icons, das an diesem Abend zu Gehör kommt, […]
Polina Leschenko und Michael Engelhardt
Gemeindesaal der Ev. Erlöserkirche Kronprinzenstr. 31, Bad Godesberg, DeutschlandPhoto: Marco Borggreve Polina Leschenko (Klavier) mit Michael Engelhardt (Sprache) Programm: Richard Strauss: Enoch Arden op. 38 (1897) Melodram mit dem Text der gleichnamigen Ballade von Alfred Tennyson von 1864 veröffentlicht im Forberg-Verlag, Bad Godesberg Richard Strauss veröffentlicht 1897 sein Opus 38 punktgenau und absichtlich für den wilhelminischen […]
Konzert mit dem Agnes Quartett
Kleines Theater Bad Godesberg Koblenzer Str. 78, BonnW. A. Mozart: Streichquartett in B- Dur KV 458 Ernst Ludwig Leitner: Zwiegespräch über das Mozart Quartett KV 421 für Violine und Cello F. Mendelssohn: Streichquartett f-moll, op. 80 Eintritt: 25 Euro, erm. 15 Euro Agnes Quartett: Ye Wu und Cristian Paul Suvaiala (Violinen), Mischa Pfeiffer (Viola) und Gundula Leitner (Violoncello). Im Jahr 2020 gründete […]
Konzert mit Elisabeth Leonskaja – Ehrenmitglied der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V.
Kursaal Bad Honnef Hauptstraße 28, Bad Honnef, DeutschlandProgramm: W. A. Mozart: Klaviersonate D-Dur, KV 284 J. Brahms: Klaviersonate Nr. 1 C Dur, Op. 1 —- W.A. Mozart: Klaviersonate D-Dur, KV 576 J. Brahms: Klaviersonate Nr. 2 fis-moll, Op. 2 Eintritt: 35 Euro, erm. 20 Euro Elisabeth Leonskaja wurde 1945 in Tiflis geboren und startete ihre Karriere im Alter von elf Jahren, als […]
Festival Pro »Lieblingsstücke« 1. Abonnementkonzert
Kursaal Bad Honnef Hauptstraße 28, Bad Honnef, DeutschlandL. v. Beethoven: Sonate für Violine und Klavier Nr. 10 G-Dur, op. 96 Allegro moderato - Adagio espressivo - Scherzo. Allegro - Poco Allegretto (con Variazioni) Mihaela Martin und Yulianna Avdeeva C. Debussy: Sonate für Flöte, Viola und Harfe Pastorale. Lento, dolce rubato - Interlude. Tempo di Minuetto - Finale. Allegro moderato, ma risoluto Michael […]
Festival Pro »Lieblingsstücke« 2. Abonnementkonzert
Kursaal Bad Honnef Hauptstraße 28, Bad Honnef, DeutschlandMit besonderem Dank an Elisabeth Weiser J.S. Bach: Suite Nr. 2 h-Moll, BWV 1067, für Flöte und Streichquartett Ouverture - Rondeau – Sarabande - Bourrée I - Bourrée II – Polonaise – Double – Menuett – Badinerie Michael Faust, Michael Guttman, Jan Liebich, Vicki Powell, Jing Zhao Dmitiri Levkovich: Trio für Violine, Violoncello und Klavier […]
Festival Pro »Lieblingsstücke« 3. Abonnementkonzert
Telekom Zentrale Friedrich-Ebert-Allee 140, Bad Godesberg, DeutschlandW. A. Mozart: Violinsonate A-Dur, KV 305 Allegro di molto - Thema. Andante grazioso – Var. I–VI (Allegro) Mihaela Martin und Sergei Babayan D. Shostakovich: 5 Stücke für zwei Violinen und Klavier Präludium – Gavotte – Elegie – Walzer -Polka Noah Bendix-Balgley, Jan Liebich, Alan Bern Franz Liszt: Transkriptionen für Klavier über die Schubertlieder Der […]
Festival Pro »Lieblingsstücke« Gala-Sonderkonzert AUSVERKAUFT!
Kursaal Bad Honnef Hauptstraße 28, Bad Honnef, DeutschlandW. A. Mozart: Klavierquartett g-moll, KV 478 Allegro – Andante - Rondo. Allegro moderato Daniel Barenboim, Mihaela Martin, Nobuko Imai, Frans Helmerson Lieder von Felix Mendelssohn-Bartholdy Neue Liebe Allnächtlich im Traume Wenn sich zwei Herzen scheiden Mojca Erdmann und Elena Bashkirova Fanny Hensel: Aus dem Klavierzyklus „Das Jahr“ April, Mai, Juni und Juli Elena Bashkirova, […]
Du bist wie eine Blume – musikalisch literarische Soiree zu Clara Schumann
Kursaal Bad Honnef Hauptstraße 28, Bad Honnef, DeutschlandInformationen unter: https://www.ksk-koeln.de/de/home/ihre-sparkasse/stiftungen/kreissparkassenstiftung-fuer-den-rhein-sieg-kreis.html
Verleihung des 9. Beethovenpreises an Gidon Kremer
Aula des Tannenbusch Gymnasium Hirschberger Str. 3, Bonn, NRW, DeutschlandInformationen unter: http://www.beethovenacademy.org/
Pianistisches Feuerwerk mit vier jungen Stars
Collegium Leoninum Noeggerathstraße 34, Bonn, DeutschlandMit einem Feuerwerk der Klaviermusik eröffnen wir unseren Konzertreigen 2024 und zollen gleichzeitig den tollen Tagen Tribut: Es ist uns gelungen, vier Pianisten aus Bonn, Russland und Griechenland zu versammeln, die uns mit Werken von Schumann (Carnaval), Brahms, Tschaikowsky, Prokofieff und Jazzimprovisationen über ein bekanntes Kölner Karnevalslied am großen Fazioli-Flügel des Collegium Leoninum erfreuen. Colin […]
Andreas Staier (Cembalo)
Evangelische Kirche Oberwinter Hauptstr. 82, Remagen-Oberwinter, DeutschlandAndreas Staier (Cembalo): Vorstellung seiner neuen CD Andreas Staier ist wohl der berühmteste Cembalist seiner Generation. In diesem Jahr erhält er die Leipziger Bachmedaille. Im faszinierenden Kleinod der Reformierten Kirche von Remagen-Oberwinter stellt er das Programm seiner neuen CD vor, das neben Werken von Bach, Fischer, Froberger und Fux auch sein eigenes Werk „Anklänge“ enthält. […]
Ria Ideta (Marimbaphon) und Pfarrerin Britta Beuscher
Evangelische Erlöserkirche Bad Honnef Luisenstraße 15, Bad Honnef, DeutschlandPassionsandacht mit Sphärenklang Eine Passionsandacht in der evangelischen Erlöserkirche, musikalisch gestaltet durch den himmlischen Klang der Marimba. Keine Geringere als die weltbekannte japanische Marimbaspielerin Ria Ideta wird dazu nach Bad Honnef kommen und mit geistlichen Werken im Zusammenspiel mit Pfarrerin Britta Beuscher eine besondere Voraussetzung für das spirituelle Eintauchen in die Passionsthematik schaffen. Ria Ideta, […]
Duo Joolaee: Schaghajegh Nosrati (Klavier) und Misagh Joolaee (Kamanche)
Collegium Leoninum Noeggerathstraße 34, Bonn, DeutschlandErneuerung und Wiedergeburt – Konzert zum persischen Neujahrsfest Begrüßung: Volker Schlegel, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Iran a.D. Das persische Nourouzfest markiert das Ende des alten Jahres und den Beginn des Frühlings. Es steht traditionell für Erneuerung und Wiedergeburt und stammt aus vorislamischer Zeit. Thematisch passt daher dieses Konzert – auch als Zeichen des interkulturellen […]