Irene Diederich war eine großartige Frau, eine kulturbegeisterte Mäzenatin.
Sie hat gemeinsam mit Torsten Schreiber 2013 die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft gegründet und großzügig gefördert.
Ihr zu Ehren musizierten Myriam Farid, Ani Ter Martirosyan, Georgy Voylochnikov und Leonard Rees in der Casa Nelting, während der 35. Muffenale in Bad Godesberg am 07.09.2025. Die Casa Nelting als über 100 Jahre alter denkmalgeschützter Saal mit reicher Historie war ein faszinierender Ort für diese Veranstaltung.

Das Programm:
C. Debussy: Petite Suite für Klavier zu vier Händen – Myriam Farid und Georgy Voylochnikov
S. Prokofieff: aus den zehn Klavierstücken op.12: Marsch, Legende und Prélude – Georgy Voylochnikov
C. Debussy: Sonate für Violoncello und Klavier – Leonard Rees und Ani Ter Martirosyan
R. Schumann: Fantasiestücke op. 73 für Violoncello und Klavier – Leonard Rees und Ani Ter Martirosyan
F. Chopin: Largo aus der Sonate h moll, op. 28 Nr.3 und Fantaisie- Impromptu op. 64, beides für Klavier solo – Ani Ter Martirosyan

Torsten Schreiber, als Freund und künstlerischer Leiter der JWG, Sohn Guido Diederichs und Neffe Thomas Diederichs der Verstorbenen, Ani Ter Martirosyan und Myriam Farid als musikalische Freundinnen erinnerten sich mit berührenden Worten.
Im Sonnenschein wurde noch lange gefeiert. Wir danken allen, die Irene Diederichs bei diesem Konzert gewürdigt haben und sind uns sicher, dass es Irene sehr gut gefallen hätte.