Untitled

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

3. Abonnementkonzert – LET’S TALK BEETHOVEN: 70 Jahre Menschenrechte

Arp Museum Hans-Arp-Allee 1, Remagen, NRW, Deutschland

Dr. Friedwald Lübbert, Lecture Annie Dutoit, Rezitation Kai Schumacher und Benedikt Ter Braak, Klavier John Kameel Farah, Sythesizer Schülerinnen und Schüler des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz (Montabaur) Gabriele Stein (Vorstandssprecherin von Amnesty International), Grußwort Uraufführung […]

4. Abonnementkonzert – Karneval der Tiere

Museumsneubau Hans Arp Allee 1, Remagen, NRW, Deutschland

Aris Argiris, Bariton, Mechthild Georg, Mezzosopran, Sabine Falter, Sopran, Manuel Lipstein, Violoncello, Rafael Lipstein und Peter Bortfeldt, Klavier u.v.a. Zur fünften Jahreszeit: klassische Werke für und über Tiere von Beethoven, […]

5. Abonnementkonzert – ZWEI IN EINS

Festsaal Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen, NRW, Deutschland

Fadi Deeb, Klavier Ishay Shaer, Klavier Moderation: Volker Michael, Deutschlandfunk Kultur PROGRAMM Salavdor Arnita: Introduction and Oriental Dance Amin Nasser: Sonata No. 5 Patrick Lama: Variationen über ein palästinensisches Thema […]

6. Abonnementkonzert – Von MOZART bis BARTOK

Festsaal Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen, NRW, Deutschland

Elena Bashkirova, Klavier W.A. Mozart: Fantasie KV 397 / Rondo KV485 / Acht Variationen A-Dur über „Com‘ un agnello“ / Sonate B-Dur KV 498 a (Anh. 136) A. Dvořák: Poetische […]

7. Abonnementkonzert – Ohne Netz und doppelten Boden

Festsaal Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen, NRW, Deutschland

Masha Dimitri, Seiltanz u.a. Klavierduo Itamar Golan und Myriam Farid Klassische Werke zu vier Händen und zwei Klavieren verbunden mit Seiltanz und anderen performativen Ausdrucksformen   Seiltanz und klassische Musik […]

14. Rolandseck-Festival – Verklärung – die Magie des Lichtes

Bahnhof Rolandseck Hans Arp Allee 1, Remagen, NRW

Impressionen vom 14. Rolandseck-Festival Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Musik in Rolandseck! „Zero ist die unmessbare Zone, in der ein alter Zustand in einen unbekannten […]

Alfred Brendel und Benjamin Moser

Gemeindesaal der Ev. Erlöserkirche Kronprinzenstr. 31, Bad Godesberg, Deutschland

Alfred Brendel, Lesung aus seinen Büchern Benjamin Moser, Klavier Werke von Bach, Beethoven, Brahms, Schubert, Debussy u.a. Eintritt: 28 Euro / erm.15 Euro

Verleihung des Internationalen Beethovenpreises an den Pianisten Igor Levit

Evangelische Erlöserkirche Rüngsdorfer Str. 43, Bonn - Bad Godesberg, Deutschland

Schirmherrin: Gabriela Montero, Preisträgerin 2018 Benefizkonzert mit dem Notos Quartett, dem Nouruz ­Ensemble, Manuel Lipstein, Violoncello, dem Hornisten Markus Bruggaier, Staatskapelle Berlin/Orchester des Wandels, Myriam Farid, Klavier, u.a. Eintritt 25 […]

*VERSCHOBEN* Konzert zu Beginn des Beethovenjahres

Kleine Beethovenhalle Muffendorfer Hauptstr. 22, Bonn – Bad Godesberg, Deutschland

❌ Verschoben, neuer Termin wird zeitnah mitgeteilt ❌ Martha Argerich und Myriam Farid, Klavier Yamen Saadi, Violine Manual Lipstein, Violoncello, u.a. Schirmherr: Prof. Dr. Bernhard Vogel eine Koproduktion des Westdeutschen […]

Elisabeth Leonskaja, Liza Ferschtman und Jakob Koranyi

Evangelische Kirche Oberwinter Hauptstr. 82, Remagen-Oberwinter, Deutschland

Elisabeth Leonskaja, Klavier Liza Ferschtman, Violine Jakob Koranyi, Violoncello Franz Schubert: Klaviertrio Nr. 1 B-Dur, und Nr. 2 Es-Dur Eintritt: 28 Euro / erm.15 Euro Vorverkauf über Bonnticket

Festival Pro – Meisterkonzerte

La Redoute Kurfürstenallee 1, Bonn – Bad Godesberg, Deutschland

Preisgekrönte rumänische Musikerinnen und Musiker spielen zugunsten der Kinderhilfe Siebenbürgen e.V. Mihaela Martin, Violine / Andrei Ioniţă, Violoncello / Daria Tudor, Klavier _ Andrei Ionita © Nikolaj Lund Eintritt 28 […]

BACH PLUS

Evangelische Erlöserkirche Rüngsdorfer Str. 43, Bonn - Bad Godesberg, Deutschland

Mit dem preisgekrönten rumänischen Cellisten Andrei Ionita Unter dem Titel BACH PLUS führt der Tschaikowsky-Preisträger in vier ca. halbstündigen Solorezitalen (18, 19, 20 und 21 Uhr, einzeln buchbar) jeweils eine […]

ELENA BASHKIROVA wird Ehrenmitglied der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V.

Wiese vor dem alten Hotel Rheingold Bellevue Bonner Str. 68, Remagen-Rolandseck

Elena Bashkirova, Klavier Beethoven/Liszt: Klaviertranskription über den Liederzyklus "An die ferne Geliebte" Schumann: Fantasie C-Dur und andere Werke Der Vorstand der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V. verleiht der renommierten Pianistin Elena Bashkirova die […]